
|
Berlin zum Kennenlernen -
Rundfahrt
Dreistündige Rundfahrt mit Limousine / Bus (oder Trabi, einen kleinen
Videoclip finden Sie hier), bei der ein unterhaltsamer Überblick über die berühmten Berliner
Sehenswürdigkeiten des Stadtzentrums gewonnen wird. Mit Kurzrundgängen. Berlin verfügt über eine Fülle
von interessanten Sehenswürdigkeiten, so dass neben der üblichen dreistündigen Tour auch ohne weiteres
faszinierende Tages- und Mehrtagesprogramme zusammengestellt werden können.
|

|
Berliner Stadtquartiere und Kieze - Rundfahrt mit Limousine / Bus
Im Jahr 1920 entstand Berlin in seiner heutigen Größe als Zusammenschluss des alten
Berlin mit den umliegenden 7 Städten und 59 Dörfern. Die Rundfahrt zeigt bekannte und unbekannte interessante Stadtviertel
außerhalb des historischen Berliner Stadtzentrums. Dauer 3-4 Std.
|

|
Multimedialer Berlin-Vortrag
Im Rahmen eines Multimedia-Vortrags bekommen die Zuhörer einen intensiven Gesamtüberblick über die Stadtentwicklung Berlins und über seine Rolle in der deutschen und internationalen Geschichte. Eine interaktive Beteiligung von Teilnehmern zur Auflockerung ist auf Wunsch möglich. Geeignet für Tagungsgäste, Schüler und Studenten, etc. Dauer: 30 min bis 1 1/2 Std.
|

|
Potsdam - Einstige
Residenzstadt der Könige von Preußen
Das klassische
Besichtigungsprogramm umfasst eine Altstadtrundfahrt, die Außenbesichtigung
der berühmten Schlösser Sanssouci und
Cecilienhof, sowie einen Rundgang
durch den Schlosspark Sanssouci. Dauer 5 Std. ab/an Berlin, bzw. 3 Std.
ab/an Potsdam. Sehr attraktiv ist auch die Verbindung mit einer
Innenführung in einem der Schlösser (Vorabreservierung erforderlich). Auch
Tagesprogramme sind möglich.
|

|
Berlins historische Mitte -
Rundgang
Der Rundgang führt zu den
berühmten Sehenswürdigkeiten und monumentalen Bauten des alten Preußen im historischen Stadtzentrum - zum
Gendarmenmarkt, zum Boulevard
Unter den Linden, und zur Wiege Berlins:
dem Nikolaiviertel. Dauer 2-3 Std.
|

|
Berlins neue Mitte -
Rundgang im Zentralen Bereich
Im Zentralen Bereich von Berlin
zwischen
Potsdamer Platz und
Hauptbahnhof haben private Investoren und
die öffentliche Hand seit 1990 Milliardenbeträge in den Aufbau neuer Stadtquartiere
und Infrastruktur investiert. Ein qualifizierter Stadtführer/in
erläutert die neue Architektur in ihrem städtebaulichen Kontext. Der
Rundgang führt auch zum
Pariser Platz und zum
Reichstagsgebäude. Dauer 3
Std.
|

|
Im
Kaleidoskop der deutschen Geschichte - Rundfahrt mit Einspielung
historischer Tondokumente
Berlin
stand als ehemalige Reichshauptstadt in Kaiserzeit, Weimarer Republik und
Nationalsozialismus, und danach als Frontstadt des Kalten Krieges im Mittelpunkt
der neueren deutschen Geschichte. Ein qualifizierter Stadtführer/in begleitet
diese besondere Stadtrundfahrt und lässt die wichtigen Wendepunkte Revue
passieren. An originalen Schauplätzen werden authentische historische
Tondokumente und Reden eingespielt, die die Teilnehmer in die jeweilige
Zeit zurückversetzen. Dauer 3 Std.
|

|
Berlin unter dem Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg - Thematische Rundfahrt
Das Programm beinhaltet Besuche der Gedenkstätte Deutscher Widerstand,
des Holocaust-Mahnmals, der Wilhelmstraße, der Topographie des Terrors, und des Sowjetischen Ehrenmals im Treptower
Park. Dauer 3,5 Std.
Geführte Exkursionen zur Gedenkstätte KL Sachsenhausen in der Stadt Oranienburg, 60-90 min Fahrzeit entfernt,
sind ebenfalls möglich. Dauer ab/an Berlin mindestens 5 Std.
|

|
Der Kalte Krieg und die Berliner Mauer - Thematische Rundfahrt - Videoclip hier ansehen
Die besondere Rolle Berlins im Ost-West-Konflikt und die Geschichte der
Berliner Mauer stehen
im Mittelpunkt dieses Programms, bei dem die Mauergedenkstätte Bernauer Straße, die Mauergalerie "East Side Gallery"
und der ehemalige Checkpoint Charlie besichtigt werden (kurzer Videoclip
vom Checkpoint Charlie hier).
Die Rundfahrt kann mit einem Besuch und Führung im
Alliiertenmuseum kombiniert werden. Dauer 3-4 Std.
|

|
Die Berliner Mauer im Stadtzentrum - Rundgang
Der Rundgang zum Thema Deutsche Teilung führt vom
Brandenburger Tor zum
Potsdamer Platz und an originalen
Mauerabschnitten vorbei zum
ehemaligen Checkpoint Charlie. Dauer 2 Std.
|

|
Berlin als deutsche
Hauptstadt - Rundfahrt mit Limousine / Bus
Thematische Rundfahrt mit
Außenbesichtigung des
Reichstagsgebäudes, des
Bundeskanzleramtes, der alten
Regierungsmeile Wilhelmstraße, der Bundesministerien, einer Auswahl
internationaler Botschaften und der Landesvertretungen der Bundesländer.
Dauer 3 Std.
|

|
Rundgang durch das
Parlaments- und Regierungsviertel
Das neue Parlaments- und
Regierungsviertel im Spreebogen wird ausführlich vorgestellt. Mit
Außenbesichtigungen des
Reichstagsgebäudes und des
Bundeskanzleramtes. Auf
Wunsch können weitere Regierungseinrichtungen, das
Brandenburger Tor, oder der
Hauptbahnhof in den Rundgang aufgenommen werden. Dauer 2-3 Std.
|

|
Berlin als Schaufenster
moderner Architektur - Rundfahrt mit Limousine / Bus
Internationale Stararchitekten
haben in Berlin seit 1990 spektakuläre Entwürfe realisiert - ganze Stadtviertel sind
in kurzer Zeit neu entstanden. Mit Fotostops und Kurzrundgängen. Dauer 3,5
Std.
|

|
Weltkulturerbe Berliner
Museumsinsel - Rundgang
Die Exkursion beinhaltet die
Außenbesichtigung der eindrucksvollen Museen der Berliner
Museumsinsel und
einen Überblick über die Berliner Sammlungen und deren prominenteste Exponate. Mit Führung im
Pergamonmuseum. Dauer 2,5 Std.
|

|
Berlin-Mitte - rund um den Hackeschen Markt - Rundgang
Das Stadtviertel rund um den
Hackeschen Markt
bietet mit seinen Wohnhäusern und Hinterhöfen ein authentisches Stück Alt-Berlin und hat sich seit 1990 zum
lebendigen Szeneviertel mit Cafés, Galerien und Shops lokaler Modedesigner entwickelt. Dauer 2 Std.
|

|
Janz Berlin is eene Wolke -
Rundfahrt uff Berlinerisch - Videoclip hier ansehen
Rundfahrt zu allet wat berühmt
is und ooch zu de Hinterhöfe. Die janze Chose uff Berlinerisch! Für det
Jesabber und de jute Stimmung kommt een echta Berlina mit. Dauer 3
Std.
|